M24 Statistik 1: Wintersemester 23/24
Prof. Matthias Guggenmos
Health and Medical University Potsdam
Siehe Link1 für Informationen zur Formatierung von Tabellen im APA-Stil
Durch die tatsächliche Verteilung der Datenpunkte im rechten Plot wird klar, dass im Balkendiagramm ein vergleichsweise starker Fokus auf Bereiche gelegt wird, in den gar keine Daten enthalten sind (“Zone of Irrelevance”), und andererseits Extremwerte, insbesondere oberhalb des Fehlerbalkens, visuell völlig unrepräsentiert sind (“Zone of Invisibility”). Der Fehlerbalken ist außerdem leicht mit der Illusion verbunden, dass sich alle Datenpunkte innerhalb des angezeigten Bereiches befinden (“Within-the-bar bias”).2.
\[ f(x) = \frac{1}{\sigma\sqrt{2\pi}}e^{-\frac{1}{2}\left(\frac{x-\mu}{\sigma}\right)^2} \]
Zur Wiederholung: müssen statistische Kennwerte wie Mittelwert und Standardabweichung nicht aus Stichproben geschätzt werden, sondern sind als bekannt angenommen, werden sie häufig mit griechischen Buchstaben bezeichnet.
\[ \bar{x} \longrightarrow \mu \\ s \longrightarrow \sigma \]
Zentraler Grenzwertsatz: bei einer additiven Überlagerung vieler kleiner unabhängiger Zufallseffekte zu einer aggregierten Zufallsvariable \(Z\), nähert sich für \(n\rightarrow\infty\) die Verteilung von \(Z\) der Normalverteilung an. (Beweis11 — kein Klausurstoff) | |
Vorlesung 04: Darstellung von Daten
https://apastyle.apa.org/style-grammar-guidelines/tables-figures/tables
Weissgerber TL, Winham SJ, Heinzen EP, Milin-Lazovic JS, Garcia-Valencia O, Bukumiric Z, Savic MD, Garovic VD, Milic NM (2019) Reveal, Don’t Conceal: Transforming Data Visualization to Improve Transparency. Circulation 140:1506–1518.
https://www.biztory.com/blog/bar-charts-the-good-the-bad-and-the-ugly
https://blog.revolutionanalytics.com/2017/05/the-datasaurus-dozen.html
https://jasp-stats.org/2021/10/05/raincloud-plots-innovative-data-visualizations-in-jasp/
https://jasp-stats.org/2021/10/05/raincloud-plots-innovative-data-visualizations-in-jasp/
https://support.goldensoftware.com/hc/en-us/articles/360019762133-Using-Break-Axis-in-Grapher
https://twitter.com/jonatanpallesen/status/1694966308465439117
https://twitter.com/jonatanpallesen/status/1694966308465439117
https://stats.stackexchange.com/questions/430621/why-is-the-normal-distribution-called-normal
https://alanhdu.github.io/posts/2019-10-21-normal-distribution-derivation/
http://www.stat.yale.edu/~pollard/Courses/241.fall2014/notes2014/Bin.Normal.pdf
https://towardsdatascience.com/central-limit-theorem-proofs-actually-working-through-the-math-a994cd582b33
In diesem Kontext erfand Gauß direkt auch das Prinzip der Maximum-Likelihood-Schätzung
https://notarocketscientist.xyz/posts/2023-01-27-how-gauss-derived-the-normal-distribution/
https://www.youtube.com/watch?v=cy8r7WSuT1I
https://matheguru.com/stochastik/schiefe-linksschief-rechtsschief-symmetrisch.html